Video 1:
Wie Du die besten Angelstellen und damit garantiert die Zander findest!
Video 2:
Welche Köder Du einsetzen musst, denen die Zander nicht widerstehen können!
Video 3:
Wie du diese Köder richtig einsetzt / führst, um einen Zander zu fangen!
Dein Erfolgssystem!
Wie Du die zickigen Fische überlistest und zu einem erfolgreichen Zanderangler wirst!
Das Video hat mir gut Gefallen , allerdings komme Ich nicht an Die Elbe zum Angeln . Ich Wohne in Nienburg – Weser und Angel daher auch an der Weser . Ich Angel auch gern auf Zander und habe auch schon viele gefangen hier , was aber hier nicht so einfach ist . Aber es macht echt viel Spaß .
Interessant 👍
Viel langatmiges Gerede, könnte er auch vom Sofa aus erzählen.
Hallo Jörg,
vielen Dank für die fließend vorgetragenen Informationen.
Hammer geil. DANKE!
Einfach cooler Typ. Sehr interessantes Video. Freue mich auf mehr
Sehr interessant!
Danke
Tolles Video. Ich als Hamburger schau da natürlich genauer hin. Bin schon auf die weiteren Videos gespannt.
Top, Ich mag den Jörg einfach. Wenn er vom Angeln erzählt, dann merkt man, dass er es lebt. Außerdem kann er gut kochen :-).
Freue mich auf das nächste Video!
Was soll man auch Anderes von Jörg Strelow erwarten – wie immer sehr detailliert und sachlich erklärt.
Bin Bootsangler. Konnte trotzdem ein wenig was mitnehmen.
Super
Super Video hat mir gut gefallen…..Jörg
Ich bin Angel Einsteiger und wollte eigentlich auf Zander in stehendem Gewässer. Das mit den Strömungskanten wusste ich schon und ansonsten fand ich ehrlich gesagt, dass das Video mehr zu den Gewässern von Elbe und Hamburger Hafen gesagt hat, als zum Zielfisch. Irgendwie schade, denn ich hatte nicht vor nach Hamburg oder an die Elbe zu fahren um Zander zu fangen.
Bin eher der see Fischer und würde gern mal ein Video sehen wie ich die zander auch im see finden kann!?
Gutes video
Liebe Fishing-Kings, klasse, das Ihr mit der „University“ diese Möglichkeiten bietet und klasse, das Ihr mit Jörg Strehlow eine echte Kompetenz gewinnen konntet. Ich werde den Kurs bestellen! Lieber Jörg Strehlow, viele Grüße von der Elbe mit Wohnort im schönen Escheburg bei Geesthacht und Arbeitsort in der Elbphilhamonie. Damit bin ich an den guten Gewässer-Stellen und werde als Beginner, neben dem Online-Kurs, gern ein Guiding über Deine Website buchen. Freue mich auf beides! Vielen Dank und viele Grüße,
Stefan Träumer
Tolles Video. Bei uns im Prignitzer Abschnitt der Elbe gibt es auch geile Spots für Zander. Der Hänel war hier auch schon faulenzen in „meinem“ Revier 😉
Vielen Dank für den ersten Einblick zum Zanderangeln.
Schönes Video.
Tolles Video , Danke.
Super Erläuterung.
Ja macht Lust auf mehr, bin mal gespannt auf die weiteren Videos.
Viele Infos, ein paar Fotos zur Veranschaulichung der Strömungen wäre auch gut gewesen.
Danke für das Video!
Schönes Video.
Gut erklärt und sehr verständlich rüber gebracht .
Sowas von hilfreich gerade für Anfänger aber auch für erfahrene Angler ein super toller Beitrag!
Danke für deine Bemühungen. Einfach nur klasse!
Finde an der Elbe es so geil das man die Bunen belaufen kann.
Bei mir am Rhein sind es nur Steinschüttungen die man wenn es überhaupt möglich wegen dem Wasserstand Verboten ist zu betreten.
Ansonsten ist der Jörg einfach ein Klasse Typ der das sehr gut rüberbringt.
Tolles Video , Danke.
sehr gut erklärt
Gutes Video
Sehr gutes Video.
Meine Erwartungen voll
übertroffen.
ja dieser beitrag ist sehr gut aber ich bin hier auf dem land und ca. 500km weg von der elbe und 750km von hamburg leider ist nichts dabei wie ich in einem baggerweiher zum erfolg komme
Hat mir sehr gut
gefallen.
Der Jörg ist schon ein toller Typ.
Interessantes Video, aber leider nur auf die Elbe bezogen
Das Video war eine schöne Einstimmung für das mit Euch geplante Guiding an der Elbe. Herzlichen Dank.
Super, vielen Dank…! Hoffe nun auf meinen ersten „Zetti“ 🙂
Sehr gut erklärt,Weiter so
gut gemacht !
Wenn die Antwort auf die Frage, „Wie man die besten Angelstellen und damit garantiert die Zander findet“ lautet, dass man nach Hamburg fahren muss, dann brauche ich diesen Kurs vielleicht nicht. Versteht mich nicht falsch, den Jörg finde ich auf den ersten Blick klasse – der scheint zu wissen, wovon er redet und bringt seine Begeisterung super rüber. Nur gibt es doch Zander auch außerhalb des Tidenstroms der Elbe und des Hamburger Hafens, oder? Leider entsteht bei diesem ersten Video der Eindruck, dass der Kurs sich in erster Linie darum dreht. Na, mal sehen wie es weiter geht.
Hallo Torsten, tatsächlich wartet der Kurs mit noch mehr Infos auf, um auch auf anderen Flüssen erfolgreich Zander zu angeln.
Sehr hilfreich. Danke.
Danke
Schönes Video.
Danke!
Toles Video und viele nützliche Informationen.
Hat mir gefallen, wenngleich ich auch nie nach Hamburg zum Zanderangeln fahren werde, habe ich zumindest etwas über das Verhalten der Zander erfahren. Danke. Ich fahre ab und an zum angeln an die „Thüringer Meere“ (Saalekaskade) und würde gern hier auf Zanderjagd gehen. Mal sehen, ob in den nächsten Videos für mich was Verwertbares dabei ist. Grüße …
Also das Thema zum Video war jetzt nicht ganz treffend. Gut beschrieben aber halt irgendwie nur angekratzt, sorry
Gut gemacht. 👍👍👍
Sehr interessant und gut gemacht!
Sehr interessant wo man Zander überall finden kann